


Frühere Nachrichten aus dem Kreisverband
Kreisverband Bad Tölz-Wolfratshausen-Miesbach
27. September 2021
Wahlergebnisse in Bayern
Bad Tölz – Wolfratshausen – Miesbach im September 2021
Kandidatenportrait im Münchner Merkur








Bad Tölz-Wolfratshausen, 13. August 2021
Susanne Ehlers im Video des Kreisjugendrings zur Vorstellung der Direktkandidaten im Wahlkreis
Wolfratshausen, 9. Juli 2021, Pressemitteilung und Pressebericht
dieBasis – Direktkandidatin Susanne Ehlers erreicht Quorum für Bundestagswahl
230 Unterstützungsunterschriften in 2 Wochen
Hierfür schreibt das Bundeswahlgesetz vor, dass diese Parteien ein gewisses Maß an Befürwortung in der Bevölkerung nachweisen müssen. Dies ist eine sinnvolle Beschränkung, um das Angebot auf Wahlscheinen von Kleinstverbänden und Einzelpersonen freizuhalten. Für die Zulassung benötigt ein Landesverband 2.000 wahlberechtigte Unterstützer für die Landesliste (Zweitstimmen), sowie 200 stimmberechtigte Befürworter für den Direktkandidaten aus dem jeweiligen Wahlkreis.
Eine große Herausforderung stellte sich zusätzlich in der dafür äußerst kurz bemessenen Zeitspanne von 3 Wochen. Die engagierte und aktive Informationsarbeit, die die junge Partei im Wahlkreis vorab geleistet hatte, ermöglichte es jedoch, diese Hürden als Beweis für die Akzeptanz zu nutzen und in nur 2 Wochen 230 Unterstützerunterschriften aus der breiten Basis der Bevölkerung zu erhalten.


Der gesamte Wahlkreis und seine Direktkandidatin Susanne Ehlers begrüßen den großen Erfolg: „Ich schätze mich glücklich, dass wir für unsere erst vor einem Jahr gegründete Partei innerhalb von nur wenigen Wochen in unserem Wahlkreis so viele Unterstützer gewinnen konnten und es den Mitglieder unserer Arbeitsgruppe Bundestagswahl in Windeseile gelang, landauf-landab in den Gemeinden und Städten die benötigten Wahlrechtsbescheinigungen einzuholen. Jetzt kann es losgehen!
Wir möchten mit den Menschen ins Gespräch kommen, sie für die Idee der Basisdemokratie begeistern und ihnen unsere 4 Säulen näherbringen. Diese sind: Freiheit, Machtbegrenzung, Achtsamkeit, Schwarmintelligenz. Sie leiten unser politisches Handeln. Der Auftakt dazu wird ein Infostand am Samstag, den 10. Juli 2021 von 8 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz in Holzkirchen sein.“
*
Über dieBasis: dieBasis vereint Menschen, die in Frieden und Freiheit leben wollen und miteinander bessere Entscheidungen treffen möchten. Als Leitbild hat die Partei die vier Säulen: Freiheit, Machtbegrenzung, Achtsamkeit und Schwarmintelligenz.
Der gesamte Wahlkreis und seine Direktkandidatin Susanne Ehlers begrüßen den großen Erfolg: „Ich schätze mich glücklich, dass wir für unsere erst vor einem Jahr gegründete Partei innerhalb von nur wenigen Wochen in unserem Wahlkreis so viele Unterstützer gewinnen konnten und es den Mitglieder unserer Arbeitsgruppe Bundestagswahl in Windeseile gelang, landauf-landab in den Gemeinden und Städten die benötigten Wahlrechtsbescheinigungen einzuholen. Jetzt kann es losgehen!
Wir möchten mit den Menschen ins Gespräch kommen, sie für die Idee der Basisdemokratie begeistern und ihnen unsere 4 Säulen näherbringen. Diese sind: Freiheit, Machtbegrenzung, Achtsamkeit, Schwarmintelligenz. Sie leiten unser politisches Handeln. Der Auftakt dazu wird ein Infostand am Samstag, den 10. Juli 2021 von 8 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz in Holzkirchen sein.“
*
Über dieBasis: dieBasis vereint Menschen, die in Frieden und Freiheit leben wollen und miteinander bessere Entscheidungen treffen möchten. Als Leitbild hat die Partei die vier Säulen: Freiheit, Machtbegrenzung, Achtsamkeit und Schwarmintelligenz.
Wolfratshausen, 5. Juli 2021
raum+zeit-Interview mit der Partei dieBasis:
Entschieden in Richtung Direkte Demokratie – Was sind die Ziele der Partei dieBasis?
Was taugt unsere repräsentative Demokratie noch? Und könnte eine neue Partei wie dieBasis den ersehnten Wandel bringen?
Zwei Bundesvorstandsmitglieder dieser Partei erzählen, wo sie die Schwächen unseres Systems sehen, was sie besser machen möchten und was sie von Alternativer Medizin, Europa und TTIP halten.
Juni 2021 - Wir sammeln Unterstützer-Unterschriften für unsere Direktkandidatin und die Landesliste
In Bayern gelten für die Teilnahme an der Bundestagswahl folgende Vorschriften:
- ein Landesverband benötigt 2.000 in Bayern wahlberechtigte Unterstützer, um sich mit seiner Landesliste um die Zweitstimmen zu bewerben
- Direktkandidaten in den jeweilgen Wahlkreisen müssen 200 stimmberechtigte Befürworter nachweisen
Die Landes- und Kreiswahlbehörden geben für das Sammeln von Unterstützerunterschriften eigene Formulare heraus, die wir unten zum Download bereitstellen.
Beide ausgefüllte Formulare bitte im Original möglichst bald an den Kreisverband senden:
dieBasis KV Bad Tölz-Wolfratshausen-Miesbach
c/o Ehlers Verlag GmbH
Geltinger Str. 14 e
82515 Wolfratshausen
Wir kümmern uns dann um die weiteren, erforderlichen Schritte: Die Bestätigung der Wahlberechtigung der Unterstützer bei den Gemeinden einzuholen und die gesammelten Pakete dem Kreiswahlleiter bzw. dem Landesverband zu übergeben.
![]() |
![]() |
Beim 3-seitigen Formular bitte Seiten 1 und 2 auf Blatt 1 (Vorder- und Rückseite) und Seite 3 auf Blatt 2 drucken | Das 2-seitige Formular bitte auf 1 Blatt drucken (Vorder- und Rückseite) |
6. Mai 2021 - Pressebericht in der Regionalausgabe des Münchner Merkur
Am 06. Mai 2021 berichtete der Münchener Merkur im Wolfratshauser Regionalteil über unsere Direktkandidatin zur Bundestagswahl.
10. Juni 2021 - Vortrag „Die Dreigliederung des sozialen Organismus nach Rudolf Steiner als politische Vision“
Unser Kreisverband lud Mitglieder und Gäste an diesem Donnerstagabend zu einem öffentlichen Vortrag als Präsenzveranstaltung in Wolfratshausen und auch zur Online-Teilnahme ein.
Referent Bernhard M. Huber befasste sich in seinem Vortrag unter anderem mit folgenden Fragen:
- Was hat dieBasis mit der Dreigliederung zu tun?
- Elemente der Dreigliederung anhand konkreter Beispiele und
- Kann die Dreigliederung eine politische Vision sein?
Bernhard M. Huber empfiehlt zum Selbststudium folgende Literatur und andere Quellen:
- Axel Burkart
– Soziale Dreigliederung, Videoserie 1-11: https://www.youtube.com/watch?v=mCtha8DNdyg
– Brüderlichkeit in der Wirtschaft – Illusion oder Modell für die Zukunft? https://www.youtube.com/watch?v=wSexSBqPklM - Das Original: Rudolf Steiner, Die Kernpunkte der Sozialen Frage
- Stephan Eisenhut, Videos: https://dndunlop-institut.de/dreigliederung/
- Weitere Texte auf der Webseite https://www.dreigliederung.de/
– Rudolf Steiner, Grundfragen der sozialen Dreigliederung
– Rudolf Steiner, In Ausführung der Dreigliederung des sozialen Organismus - dieBasis-intern: Ergebnisse der Arbeitsgruppe Visionen Bayern (AG (BY) Visionen:
https://diebasis-forum.de/thread-2500.html
Kontakt zu Bernhard M. Huber: Bernhard.Huber@qmvision.de
19. April 2021 - Delegiertenwahl für die Entsendung zur Aufstellung der Landesliste
28. April 2021 - Pressemitteilung zur Direktwahl der Kandidatin für die Bundestagswahl 2021
Pressemitteilung mit der Bitte um Veröffentlichung:
Wolfratshausen: Mit einer aussichtreichen Direktkandidatin geht die noch junge Partei dieBasis im Oberland bei der Bundestagswahl im Herbst 2021 an den Start. Bei Ihrer Aufstellungsversammlung wählten die Mitglieder des Kreisverbandes Bad Tölz-Wolfratshausen-Miesbach in der vergangenen Woche Susanne Ehlers (56), Unternehmerin und Verlegerin aus Geretsried, mit breiter Mehrheit zu ihrer Direktkandidatin. Als Ersatzkandidat wurde der 56-jährige Betriebswirt Christoph Beyrer aus Miesbach gewählt.
„So wie es jetzt ist, ist es unerträglich, wir müssen die Politik in unserem Land in neue Bahnen lenken.“ Mit diesem fast schon vernichtenden Urteil zur derzeitigen politischen Lage in Deutschland begann Susanne Ehlers ihre Bewerbungsrede als Bundestagsdirektkandidatin für dieBasis. Die Mutter zweier erwachsener Töchter, die zusammen mit ihrer Schwester den Ehlers Verlag und das Ausbildungszentrum „naturwissen“ in Wolfratshausen leitet, machte deutlich, dass sie bereit ist, sich für diesen Politikwechsel in Deutschland einzusetzen. Dabei stellte Ehlers klar, dass sie mit dieser Ansicht weder Corona-Leugnerin, Verschwörungstheoretikern oder gar „Aluhutträgerin“ sei: „Ich kritisiere die Maßnahmen und deren Verhältnismäßigkeit, das sind keine Vernunft-Entscheidungen mehr, das sind politische Entscheidungen“, so Ehlers, Kanzlerin Merkel hatte das selbst zuvor in zahlreichen Interviews eingeräumt. „Was ist hier tatsächlich los?“, fragt sich die 56-jährige, die bereits vor Jahren, als ehemaliges Juso-Mitglied, politische Erfahrung sammeln konnte. Die Suche nach Antworten auf all ihre Fragen habe sie in den vergangenen Monaten, als Organisatorin zahlreicher Demonstrationen im Landkreis, auf die Straße gebracht. „Als Journalistin für wissenschaftliche Themen weiß ich, dass Wissenschaft von der Diskussion lebt – und genau die findet, aufgrund einer regelrechten „Experten-Monokultur“, aktuell nicht statt“. Angesichts der Lage, in der sich zahlreiche Branchen, das Bildungssystem aber auch Brauchtum und Kultur befänden, eine „fatale Fehlentwicklung“, so Ehlers. Die momentane Politik brauche dringend Machtbegrenzung, politische Entscheidungen bräuchten wieder eine breite Bürger-meinung. Diese wiederum könne durch Schwarmintelligenz, also das Wissen `vieler, herbeigeführt werden, so die Verlegerin, die damit auf das Wertefundament ihrer Partei anspielte: Die vier Säulen Freiheit, Achtsamkeit, Machtbegrenzung und Schwarmintelligenz. Die Mitglieder Ihres Kreisverbandes überzeugte Ehlers mit diesen basisdemokratischen Ansätzen – eine breite Mehr-heit sprach ihr in der anschließenden Abstimmung das Vertrauen für ihre Direktkandidatur aus.
*
Über dieBasis: dieBasis vereint Menschen, die in Frieden und Freiheit leben und miteinander bessere Entscheidungen treffen möchten. Als Leitbild hat die Partei die vier Säulen: die Säule der Freiheit, der Machtbegrenzung, des liebe- und achtungsvollen Umgangs und der Schwarmintelligenz.
*
22. Januar 2021 - Online Vortrag von Thomas Förster
*Referent: Thomas Förster, Heilpraktiker
*Thema: Frühjahrskur für Leichtigkeit und Lebensfreude – Bewegung Ernährung und Gedankenhygiene
*Termin: Freitag, 05. Februar 2021
*Uhrzeit: 18.30 bis ca. 20.00 Uhr
*Veranstaltungsort: online, per zoom
12. April 2021 - Aufstellungsversammlung zur Wahl des Direktkandidaten/der Direktkandidatin
14. Dezember 2020 - Gründung des Kreisverbands
Die junge Partei dieBasis steht für Freiheit, Machtbegrenzung, Achtsamkeit und eine gerechtere, freiere Welt – realisiert durch transparente Politik ihrer Mitglieder und Unterstützer.
Die Forderung nach Unverletzlichkeit der Grundrechte, echter Willensvertretung der Bürger und Wiedererlangung einer offenen Demokratie und Gewaltenteilung sind die zentralen Säulen der Partei und der Garant für eine sichere Zukunft für Deutschland.
Bevormundung und Desinformation durch die aktuelle Regierung, Einschränkung der Freiheitsrechte, Verschwendung von Steuergeldern, Zerstörung der Wirtschaft und des Wirtschaftsstandortes Deutschland sind die Antriebskräfte für die junge Partei – in den Landkreisen Bad Tölz-Wolfratshausen und Miesbach vertreten durch den neuen Kreisverband.
Der neu gegründete Kreisverband wird vor allem repräsentiert durch Mitglieder, deren bisheriger Fokus auf dem normalen Berufsleben lag. Sie sind neu auf dem politischem Parkett, repräsentieren weder die Mitte, Links oder Rechts, sondern den breiten Querschnitt der Bürger Deutschlands.